Spaß und viel Bewegung in den Osterferien
Der Verein JuKulEx hatte die richtige Auswahl getroffen, alle Angebote in den Osterferien wurden sehr gut angenommen und das Wetter spielte in diesem Jahr auch mit.
Indoor waren zunächst die beiden Aktionen in der ersten Ferienwoche, wobei Angela Döring zu ihrem Mädchentag MIA-Mädels in Action ins Kinder- und Jugendzentrum nach Almena einludt. Endlich hatten auch einmal Mädchen, die während der Schulzeit woanders eingebunden sind, Gelegenheit, dieses Angebot kennenzulernen und einen spaßigen österlichen Nachmittag zu verleben.
Hoch her ging es donnerstags bei aktueller Musik im "Cinema 55", wo Anyur Mercan und David Johannsmeier eine Kinder-Disco verbereitet hatten und mit den Kindern tanzten und spielten, es gab Apfelschorle, Knabbereien und jede Menge Spaß.
In der zweiten Ferienwoche schnürten dann am Dienstag 13 Kinder ihre Wanderschuhe, um mit Lore Heuer und dem Praktikanten Marko Demmer den "Extertaler Patensteig" zu erobern. Sie kletterten, balancierten, entdeckten Höhlen und Salamander und ließen es sich nicht nehmen, immer wieder über das Wasser zu springen. So mussten dann auch der ein oder andere nasse Fuß in Kauf genommen werden, aber die Sonne meinte es ja gut mit der munteren Gruppe.Julia Stein und Hans Böhm von Extertal Marketing begleiteten die Kinder auf dem Hinweg und hatten auch viel zu zeigen und zu erzählen. Hund Carlotta sorgte zusätzlich für viel Abwechslung.
Sehr interessant war auch am folgenden Tag der Ausflug zum Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen. Angela Döring und Lore Heuer und elf interessierte Kinder nahmen an einer abwechslungsreichen Führung teil, um dann anschließend noch auf der Glut eines Feuers Fladenbrot aus selbst gemahlenem Mehl zu backen und in der Glut selbst geformte und verzierte Tonkugeln zu härten, die dann anschließend zu einer Kette aufgefädelt wurden. Bevor es zurück nach Extertal ging, durfte ein Besuch bei den Museumsschweinen nicht fehlen, der Spielplatz und der Museumsshop wurden ebenfalls erobert.
Die KulturScouts, die am Donnerstag der zweiten Woche unterwegs waren, konnten auch das schöne Wetter genießen. Zu Anfang im schönen Park der Hochschule für Musik in Detmold, die in diesem Jahr Ziel der Scouts war, und in der Detmolder Innenstadt, die nach der Aktion besucht wurde. Im sog. Schlagzeughaus der Hochschule machten die Teilnehmerinnen Erfahrungen mit Djemben, afrikanischen Trommeln, aber auch mit dem eigenen Körper wurde Musik erzeugt. In Kleingruppen probierten sie viel aus und entwickelten einerseits ein Musikstück mit den Trommeln, aber auch einen Kanon mit Sprechgesang und körpereigenen Instrumenten.
Im Plenum erfuhren sie des Weiteren noch eine Menge über die unterschiedlichen Instrumente und über das Studium. Die beiden Studierenden, die das Angebot leiteten, gaben gerne Auskunft über ihre eigenen Pläne und Erfahrungen. Diverse kleine vorgespielte Stücke auf den Schlaginstrumenten und ein eindrucksvolles Schlagzeugsolo rundeten diese kurzweiligen Stunden in der Musikhochschule Detmold ab.
Das nächste Ferienangebot bei JuKulEx sind dann die Ferienspiele in den ersten beiden Sommerferienwochen. Da heißt es dann "Turboschnecken und Ballpiraten" - Sport, Spiele, Fitness und ganz viel Spaß.
Sport, Spiele, Fitness und ganz viel Spaß – darum dreht es sich bei den Ferienspielen 2019.
Das bedeutet natürlich nicht nur Daueraction,
es wird auch ruhige Momente geben.
Das Spielmobil „Firlefanz“ ist wieder dabei und auch ein Tagesausflug und viele andere Aktionen stehen auf dem Programm.
Ferienspiele für Extertaler Kinder von 6 bis 12 Jahren
in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Silixen
Termin: 15. bis 26. Juli, montags bis freitags, 9 - 16 Uhr
Ort: Grundschule, Extertal - Silixen
Teilnahmebeitrag: 90 € ( incl. Getränke, Mittagessen, Eintritte )
80 € bei einer JuKulEx- Mitgliedschaft
Finanzierung über „Leistungen für Bildung und Teilhabe“ und
andere Finanzierungshilfen möglich.
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl, bitte schnell anmelden!
Leider schon ausgebucht!